wir haben unsere Praxis nach wie vor für Sie geöffnet und möchten Ihnen weiterhin eine sichere
Behandlung gewährleisten.
Um die Verbreitung von Infektionskrankheiten zu vermeiden, haben wir auf Grund der aktuellen Ausnahmesituation
unser Terminsystem so angepaßt, daß der Patientenkontakt sowohl im Wartebereich als auch in allen anderen Bereichen
sehr gering bleibt und der empfohlene Abstand eingehalten wird.
Unsere hohen Hygienestandards sowie Schutzmaßnahmen entsprechend Robert-Koch-Institut (RKI), KZV Thüringen sowie Landeszahnärztekammer Thüringen
haben wir weiter intensiviert.
Unser Praxisteam wurde im Impfzentrum Eisenach gegen Covid-19 geimpft. Wir danken dem gesamten Team des Impfzentrums in Eisenach.
Wir bitten Sie, bei Ihrem Besuch in unserer Praxis
folgende Regeln zu beachten:
In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum der modernen Zahnmedizin und Prophylaxe-Behandlungen durch Professionelle Zahnreinigung an.
Wir verstehen uns als Zahnarztpraxis für die ganze Familie, die die Patienten von klein auf bis in das hohe Alter in allen Lebensphasen zahnmedizinisch begleitet. Wir sind eine Landarztpraxis im besten Sinne, die die Bedürfnisse aller – insbesondere der Kinder – ernst nimmt.
Im Mittelpunkt der zahnmedizinischen Behandlung stehen Prophylaxe und Früherkennung von Karies sowie Parodontalerkrankungen. Die Verhinderung von kariösen Läsionen im Kindesalter, vor allem auch im Milchgebiss und damit die Gesunderhaltung vom 1. Zahn an sowie die Überwachung der Gebissentwicklung sind weitere Schwerpunkte der Behandlung. Die Professionelle Zahnreinigung (PZR), d. h. die Reinigung der Zahnoberflächen durch Entfernen der bakteriellen Beläge und Zahnverfärbungen ist in unserer Praxis ein Grundpfeiler der Prävention und wird von ausgebildetem Personal durchgeführt.
Die konservierende Zahnheilkunde, insbesondere die minimal-invasive Füllungstherapie sowie die endodontische Behandlung sind ebenso Bestandteil des Behandlungsspektrums wie die prothetische Versorgung von Unfallpatienten sowie älteren Patienten mit festsitzendem bzw. implantatgetragenem Zahnersatz. Hierbei dienen die digitale Röntgentechnik sowie die intraorale Kamera der exakten Diagnostik und Therapie. Die Sterilisation erfolgt mit modernster Hygienetechnik wie dem Autoklaven der B-Norm sowie DAC-Universal für Hand- und Winkelstücke.
Anforderungsprofil an Auszubildende ZAP Dr. med. dent. Wolfgang Baldofski
Berufsbezeichnung: Zahnmedizinische Fachangestellte
Die Praxis ist von einer offenen teamorientierten Unternehmenskultur geprägt, die die berufliche Entwicklung sowie den fairen Umgang miteinander fördert und gewährleistet. Gemeinsame Unternehmungen kultureller Art wie Betriebsausflüge, Reisen, Theaterbesuche, gemeinsame Arbeitsessen sowie andere kulturelle Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Für das gut ausgebildete Personal werden Kongresse, Kurse sowie Fortbildungen angeboten und wahrgenommen. Hierzu finden auch in der Zahnarztpraxis regelmäßig Teambesprechungen mit Weiterbildungen statt. Im Rahmen eines Patenschaftsvertrages erfolgt die Betreuung des Kindergartens „Storchennest“ der AWO in Gerstungen.
Notdienst für akute Zahnschmerzen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung
Bei akuten Zahnschmerzen in der Nacht oder an den Wochenenden wählen Sie bitte die
Notrufhotline der KZV Thüringen 116117 oder
im Internet www.kzvth.de.