Wir verstehen uns als Zahnarztpraxis für die ganze Familie, die die Patienten von klein auf bis in das hohe Alter in allen Lebensphasen zahnmedizinisch begleitet. Wir sind eine Landarztpraxis im besten Sinne, die die Bedürfnisse aller – insbesondere der Kinder – ernst nimmt.
Im Mittelpunkt der zahnmedizinischen Behandlung stehen Prophylaxe und Früherkennung von Karies sowie
Parodontalerkrankungen. Die Verhinderung von kariösen Läsionen im Kindesalter, vor allem auch im Milchgebiss und damit die Gesunderhaltung vom 1. Zahn an sowie die Überwachung der Gebissentwicklung sind weitere Schwerpunkte der Behandlung.
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR), d. h. die Reinigung der Zahnoberflächen durch Entfernen der bakteriellen Beläge und Zahnverfärbungen ist in unserer Praxis ein Grundpfeiler der Prävention und wird von ausgebildetem Personal durchgeführt.
Die konservierende Zahnheilkunde, insbesondere die minimal-invasive Füllungstherapie sowie die endodontische Behandlung sind ebenso Bestandteil des Behandlungsspektrums wie die prothetische Versorgung von Unfallpatienten sowie älteren Patienten mit festsitzendem bzw. implantatgetragenem Zahnersatz.
Hierbei dienen die digitale Röntgentechnik sowie die intraorale Kamera der exakten Diagnostik und Therapie. Die Sterilisation erfolgt mit modernster Hygienetechnik wie dem Autoclaven der B-Norm sowie DAC-Universal für Hand- und Winkelstücke.
Anforderungsprofil an Auszubildende ZAP Dr. med. dent. Wolfgang Baldofski
Berufsbezeichnung: Zahnmedizinische Fachangestellte